Wer wir sind und was wir wollen
Wir sind eine Gruppe, die ein Gemeinschaftswohnprojekt in Augsburg realisieren möchte. Dafür treffen wir uns schon seit Anfang 2017 in regelmäßigen Abständen und kommen unserem Ziel Schritt für Schritt näher.

Wir sind eine Gruppe, die ein gemeinschaftliches Wohn- und Hausprojekt in Augsburg realisieren. Seit 2017 gibt es die Idee vom Pa*radieschen. In der aktuellen Konstellation arbeiten wir größtenteils seit November 2022 zusammen. Und mit dem Kauf unseres Hauses in der Weißenburger Straße 32 im Oktober 2023 ist nun auch sicher, dass der Traum vom Pa*radieschen real wird. Endlich!

Wir sind aktuell 11 große Menschen, 4 kleine Menschen und ein Hund. Wir sind zwischen 0 und ca. 40 Jahren alt und in verschiedenen Lebensphasen: Schüler*innen, Studierende oder Lohnarbeiter*innen.
Wir lieben das gemeinsame Kochen und Essen bei unseren Plena, Live-Konzerte und Brettspiele, Kaffee und Kuchen mit unseren zukünftigen Nachbar*innen, Kunstveranstaltungen und Demos für eine bessere Welt. Einige von uns setzen sich bei der Polit-Gruppe „Augsburg für Alle“ für eine gerechtere Miet- und Wohnpolitik in Augsburg ein. Manche leben in WGs, manche mit ihrer Familie.

Wir sind unterschiedlich! Und doch eint uns eine Vision:
- Es geht uns darum, in Zeiten rapide steigender Mieten zu zeigen, dass es alternative Wege ohne Profite und Spekulation gibt.
- Wir wollen als Gemeinschaft zusammenwachsen, voneinander lernen und ein Zeichen gegen die Anonymität und Vereinsamung in Städten setzen.
- Wir wollen dem Stadtteil und der Nachbarschaft einen Freiraum anbieten, an dem Begegnungen und gemeinsame Interessen einen Platz haben.
- Wir gehen mit unserer Idee an die Öffentlichkeit, sei es mit Infotischen, Zeitungsartikeln oder Fernsehbeiträgen.
- Für dieses Ziel treffen wir uns wöchentlich im Plenum, klären Befindlichkeiten in der Gruppe, tauschen transparent Informationen aus und planen zusammen unsere nächsten Schritte. Wenn es Sinn macht, bilden wir dem Thema entsprechend längerfristige AGs oder kurzfristige AKs.
Mitglieder machen zusammen Urlaub oder wir gehen gemeinsam als Gruppe regelmäßig auf eine schöne Hütte in den Bergen. Zusammen verbringen wir viel Zeit, lachen gemeinsam, weinen auch mal und begleiten uns durch all das, was uns im Leben neben dem Pa*radieschen noch umtreibt.
Das ist nicht immer leicht. Aber unsere gemeinsame Vision und die Lust auf Gemeinschaft lassen uns immer wieder kreative Wege finden, um mit den Herausforderungen des Projektalltags zu wachsen.