Sommerpicknick & Einzug in greifbarer Nähe

Der Einzug rückt in greifbare Nähe! Wann das sein wird und was bis dahin passiert, erfahrt ihr hier im Blogartikel.

Zurück

Zwei Jahre ist es nun her, dass wir das Haus in der Weißenburger Straße 32 auf ImmoScout entdeckt und zum ersten Mal besichtigt haben. Nach vielen Monaten voller Direktkreditsuche, Öffentlichkeits- und Pressearbeit, Bürokratiemonster, aufwendiger Bauplanung, Bautagen in Eigenleistung und natürlich zahlreichen Gruppenprozessen ist es nun soweit: Der Einzug rückt in greifbare Nähe! Wann das sein wird und was bis dahin passiert, erfahrt ihr hier im Blog Artikel.

Erinnerung: Baubesichtigung & Sommerpicknick am Sonntag, 20. Juli 2025

Das Wichtigste zuerst! Am 20. Juli 2025 laden wir alle Freund*innen des Pa*radieschen und Interessierte ein, sich den aktuellen Stand der Baustelle anzuschauen und den Nachmittag bei kühlen Getränken, Finger Food, Live-Musik, Spielen und netter Gesellschaft im Park zu verbringen.
13 Uhr: Baubesichtigung an der Weißenburger Straße 32
ab 14 Uhr: Mitbring-Picknick im Schlössle-Park (Pfersee)

Bringt gern Fingerfood fürs Picknick und eigenes Geschirr mit. Wir freuen uns auf euch!

P.S.: Bei Regenwetter wird es nur eine Baubesichtigung von 13-15 Uhr mit Kaffee & Kuchen geben.

Share-Pic für die Veranstaltung Sommerpicknick

Neues von der Baustelle & eine schöne Prognose

Seit einigen Monaten ist unser Haus nun tagtäglich eingehüllt von Baustaub, dem Brummen verschiedener Maschinen und den Stimmen zahlreicher Handwerker*innen. Vor dem Haus steht ein riesiger Kran und das gesamte Grundstück ist voll mit Material und Werkzeug. Kurz: Es geht voran! Die Wohnungsaufteilung entspricht inzwischen schon größtenteils unseren Plänen, die Böden sind mit OSB Platten vorbereitet, die neuen Elektrokabel ziehen sich durch die Räume und im Keller ist der Boden in unserem zukünftigen Veranstaltungsraum entfernt worden, um mehr Raumhöhe zu ermöglichen. Wie auf jeder (Altbau-)Baustelle gibt es auch bei uns unerwartete Probleme, manches dauert länger oder stellt sich als komplizierter (und damit leider teilweise auch teurer) heraus. Und trotzdem kommen wir dem Einzugsziel täglich näher!

Womit wir zum prognostizierten Einzugstermin kommen: Wenn der Umbau weiterhin mehr oder weniger nach Plan verläuft, können wir vermutlich zum 1. Oktober 2025 einziehen - also in weniger als drei Monaten! Wir sind wahnsinnig aufgeregt und haben auch Respekt vor dem, was uns bis dahin noch erwartet. Aber es überwiegt die Vorfreude, dass wir uns dem Ziel, auf das wir seit Jahren hinarbeiten, nun wirklich und wahrhaftig nähern!

Sanierung eines Mehrfamilienhauses

Nächste Bautage: Herzliche Einladung!

Nachdem wir uns um die Pflingstferien herum etwas Urlaub und Auszeit gegönnt haben, stehen im Juli wieder mehrere Bautage an. Was genau passiert, wissen wir meist erst am jeweiligen Tag vor Ort. Handwerkliche Vorkenntnisse sind aber nicht nötig! Wenn du also Zeit und Lust hast, anzupacken, bist du herzlich eingeladen. Bitte gib uns vorher kurz Bescheid, damit wir dich einplanen.

Immer mittwochs von ca. 10-16 Uhr (09.07. , 16.07., 23.07. und 30.07.) Außerdem am Freitag, 25.07. von 10-16 Uhr

Share-Pic für die Bautage

Und sonst so?

Die Bauphase ist heiß - insbesondere je näher wir dem Einzug rücken. Damit gehen auch viele soziale Prozesse einher, denen wir uns so gut es trotz Urlaubslöchern geht widmen. Allem voran durften wir in den letzten Wochen zwei Menschen und einen Hund neu ins Projekt aufnehmen. Wir freuen uns sehr über diesen Zuwachs und alle wertvollen Qualitäten, die damit in die Gruppe kommen! Nun steht an, die WG-Konstellationen final festzulegen. Außerdem beschäftigen wir uns intensiv mit unserem zukünftigen Mietkonzept, also der Frage, wie wir die Kosten für das Haus auf alle verteilen wollen. Auch die Planung der Gemeinschaftsräume, des Gartens und der halböffentlichen Kellerräume rückt langsam in den Fokus. Dann wollen noch so Dinge wie die künftige Fassadenfarbe beschlossen werden - und in dem ganzen Trubel soll trotzdem Zeit fürs Zwischenmenschliche bleiben...

Ein Hausprojekt wie das Pa*radieschen ist ein Mammutprojekt und der Weg dorthin ein wirklich langer Marathon. Aber mit dem Ausblick auf eine gemeinschaftliche Zukunft und dem Wissen, was wir in den letzten Jahren schon alles geschafft haben, bleiben wir optimistisch, dass wir auch diese Hürden vor dem nächsten Etappenziel, dem Einzug im Herbst, bewältigen können.

Danke, dass ihr uns auf diesem Weg begleitet!

P.S.: In Kühbach (30min mit Auto oder Zug von Augsburg) gibt es ein 600qm großes Gebäude mit großem Außengelände, in dem die Besitzer*innen ein linkes Wohnprojekt starten möchten. Am Donnerstag den 11.07. findet schon das erste Treffen zum Kennenlernen statt. Alle weiteren Infos findet ihr hier.