Absichtserklärung
Dies ist noch kein Direktkreditvertrag, sondern eine rechtlich unverbindliche Absichtserklärung. Eine Absichtserklärung zu einer Direktkreditgabe hilft dem Hausprojekt Pa*radieschen, eine bessere Planungssicherheit vor dem Kauf einer geeigneten Immobilie zu erlangen. Potentielle Direktkreditgeber*innen werden über den Projektverlauf auf dem Laufenden gehalten und vor dem Kauf eines passenden Wohnobjekts als erste Ansprechpartner*innen für tatsächliche Direktkredite kontaktiert.
Falls Du Dir vorstellen kannst, Pa*radieschen mit einem Direktkredit für den Kauf zu unterstützen, fülle bitte nachfolgende Felder aus. Falls du dir nicht sicher bist, nimm Kontakt mit uns auf oder lerne uns auf einer Veranstaltung kennen.
Rechtliche Hinweise:
Direktkredite sind Nachrangdarlehen mit einer qualifizierten Rangrücktrittsklausel. Die Klausel besagt zum einen,
dass kein Geld zurückgezahlt werden muss, falls dadurch die Zahlungsfähigkeit der Haus GmbH gefährdet ist. Zum anderen
werden im Falle einer Insolvenz der GmbH zuerst sämtliche vorrangigen Bankkredite und Forderungen bedient und erst dann
die Direktkreditgeber*innen. Wir sind daher verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass Direktkredite mit erheblichen Risiken
verbunden sind und es im Falle einer Insolvenz auch zum teilweisen bis vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens
kommen kann.
Anlagevolumen und Prospektpflicht:
Der Pa*radieschen e.V. und die PARADIESCHEN HAUS GmbH nehmen jeweils Nachrangdarlehen an. Im Rahmen des
Vermögensanlagengesetzes gelten sie somit als die Emittenten der Vermögensanlagen, diese unterscheiden sich durch
ihren Zinssatz. Jeder der Emittenten wird für jede einzelne seiner Vermögensanlagen innerhalb von 12 Monaten nicht
mehr als 100.000,- Euro annehmen. Es besteht daher keine Prospektpflicht nach dem Vermögensanlagengesetz.